Anzeige

Frühlingsstart mit der Moorbahn Uchte-Essern

In diesem Jahr startet die Moorbahn Uchte-Essern am 6. April die Moorbahn Uchte-Essern in die Saison 2025.
Mit der Moorbahn lernt man das Uchter Moor aus einem neuen Blickwinkel kennen. Foto: Förderverein Moorbahn Uchter Moor e.V.

Uchte (pa). Wenn man das 3.263 Hektar große Naturschutzgebiet des Großen Uchter Moores mal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenlernen möchte, bietet sich eine Fahrt mit der Moorbahn Uchte-Essern an. Immer von April bis Oktober bricht die Moorbahn Uchte-Essern samstags, sonntags und an vielen Feiertagen um 14 Uhr am Informationszentrum „Tor zum Moor“ zu einer rund zweieinhalbstündigen Fahrt auf. In diesem Jahr startet die Moorbahn Uchte-Essern am 6. April in die Saison 2025. Zu erleben gibt es auf dieser kurzweiligen Fahrt diesen besonderen Naturraum mit seiner ganz besonderen Flora und Fauna. Die Besucher erfahren vieles über das Moor, wie es die Menschen geprägt hat und wie die Menschen das Moor geprägt haben und natürlich wie das Moor wohl in Zukunft aussehen könnte. Das Große Uchter Moor ist geprägt vom Torfabbau und zum Schutz der Natur werden weite Flächen wiedervernässt. Dieses alles gibt es auf einer Moorbahnfahrt zu erfahren. Die Ausstellungen im Informationszentrum „Tor zum Moor“ vermitteln Erläuterungen und Schaustücke zum Thema Moor und Torf. Als archäologische Sensation hat das Große Uchter Moor nach rund 2.650 Jahren die bislang älteste Moorleiche Norddeutschlands, „Moora“ das Mädchen aus dem Uchter Moor, frei gegeben. Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege hat in mehrjährigen Forschungen vieles zur Person „Moora“, über ihre Umwelt und ihren Lebensraum erfolgreich erforscht.
Ein Besuch des Großen Uchter Moores lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Gerade im Herbst rasten tausende von Kranichen in der Diepholzer Moorniederung, zu der das Uchter Moor gehört. Schon jetzt gehen die ersten Reservierungen für die Kranichfahrten ein. Über das Jahr verteilt finden sich im Terminkalender zudem die aMOORe mio-Fahrten, die zu den unterschiedlichsten Themen angeboten werden. Für den diesjährigen Saisonauftakt hat sich das Moorbahnteam etwas ganz Besonderes überlegt. Bei einer Vorabreservierung zahlen Besucher für ein Ticket statt 9 Euro nur 7,50 Euro, Kinder zahlen statt 4 Euro nur 3 Euro. Dieses Angebot gilt bei Vorabreservierung per Telefon unter 05777-961385, Mail an info@uchter-moorbahn.de oder über unser Onlineportal www.uchter-moorbahn.de für alle öffentlichen Fahrten im April. Weitere Termine im Veranstaltungskalender und über das Reservierungsportal unter www.uchter-moorbahn.de Start und Zielpunkt für die Moorbahnfahrten ist das Informationszentrum „Tor zum Moor“, Osterloher Straße 22, 31603 Diepenau-Essern.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Minden

Minden Movers Damen auf Erfolgskurs

Das Team besteht aus einer Gemeinschaft von Spielerinnen unterschiedlichen Alters, die eine besondere Leidenschaft für Basketball verbindet.