Anzeige

Regionale Köstlichkeiten und ein gemütliches Café

Gudrun Vauth und Simone Wilkening betreiben ihren liebevoll gestalteten Hofladen an der Meinser Straße 36 in Bückeburg.
Simone Wilkening und Gudrun Vauth im Hofladen Meinsen. Foto: kri

Meinsen (kri). „Wir leben mit der Natur, nicht von der Natur“ – unter diesem Motto betreiben Gudrun Vauth und Simone Wilkening ihren liebevoll gestalteten Hofladen an der Meinser Straße 36, Bückeburg. Was einst nur ein Traum der beiden Nachbarinnen und Freundinnen war, wurde während der Corona-Zeit zur Realität. Mit viel Eigeninitiative und handwerklichem Geschick verwandelten sie einen ehemaligen Schweinestall in einen einladenden Hofladen mit rustikalem Charme. „Wir haben den Umbau mit unseren Männern in Eigenregie gemacht. Das war ein Abenteuer, aber es hat sich gelohnt“, erzählt Gudrun Vauth. Im Hofladen legen die Betreiberinnen großen Wert auf ökologischen und regionalen Anbau. „Unser Anspruch ist es, dass man bei uns eine ganze Mahlzeit aus regionalen Produkten zusammenstellen kann“. Die Auswahl an Lebensmitteln ist saisonabhängig und wird regelmäßig angepasst. Besonders beliebt ist das Wildfleisch aus heimischen Revieren sowie das Weiderindfleisch aus der Bückeburger Niederung. Daneben gibt es eine breite Palette an Produkten: Käse- und Wurstspezialitäten aus der Region, Freilandhähnchen, Bio-Gemüse, frisches Obst und Eingemachtes. Kartoffeln und Zwiebeln stammen vom Hof Droste, dem Betrieb von Gudrun Vauths Schwiegersohn. Und das Eis kommt aus der Milch vom Hof Vogt aus Evesen. Neben den Lebensmitteln bietet der Hofladen auch „Schnickschnack und Klüngel“ – kleine Geschenke und Dekorationsartikel mit ländlichem Charme. Besonders gefragt sind zudem individuell zusammengestellte Geschenkkörbe mit regionalen Spezialitäten. Ein besonderes Highlight ist das integrierte Café. Drinnen oder auf den beliebten Sitzplätzen im Freien können Besucher heiße und kalte Getränke genießen und ein Stück Kuchen essen. Besonders Fahrradfahrer legen hier gerne eine Pause ein, aber auch für die Dorfbewohner ist das Café zu einem beliebten Treffpunkt geworden. Geöffnet sind Hofladen und Café donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr und im Sommer (ab Mai) auch sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige