
Ein Rückblick auf den meteorologischen Sommer
Hitze und Trockenheit dominierten im Mühlenkreis das Wetter maßgeblich in diesem Sommer.
Hitze und Trockenheit dominierten im Mühlenkreis das Wetter maßgeblich in diesem Sommer.
„Ein Kirchenkreis voll Musik“ – dieses Ziel hatte die Stiftung dabei immer fest im Blick.
Bei der Niedersächsischen Landtagswahl am 9. Oktober tritt der Nendorfer als Kandidat im Wahlkreis 38 (Nienburg/Schaumburg/Diepholz) an, um seiner Heimat eine Stimme in Hannover zu geben.
Die Holz- und Ressourcentage sind in diesem Jahr Gastgeber des 5. REGIONALE-Festes in OstWestfalenLippe
„Sollen doch erstmal die Chinesen etwas tun!“ Dieses Argument hört man im täglichen Leben immer wieder
Wie viele andere Veranstaltungen, leidet aktuell auch die fünfte Staffel des City Talent Wettbewerbs an der Corona Pandemie.
„Es war einmal“ – Mit diesen bekannten Worten fangen viele Märchen an und auch zur Geschichte des Brüder Grimm-Märchenweges
Zum ersten Mal implementieren die Johanniter das neue Ausbildungsprogramm aus dem Bereich Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten, das vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gefördert wird. Methoden
Petershagen. Physikalisch betrachtet verhält Sand sich teils wie ein Festkörper, teils wie eine Flüssigkeit. Auf den ersten Blick ähnelt das gleichmäßige Rieseln der feinen Gesteinskörnchen
Region. Die Polizei Minden-Lübbecke hat eine arbeitsreiche Silvesternacht hinter sich. In der Zeit von 18 bis 5.30 Uhr wurden 92 Einsätze verzeichnet, bei denen Streifenwagen ausrückten.
Copyright © 2025 Petershäger Anzeiger