Hüllhorst (pa). Kürzlich fanden die Westfälischen Meisterschaften im Vierkampf in Hüllhorst-Oberbauerschaft statt. Vierkampf ist Mannschaftssport. Entscheidend ist die Gesamtleistung des Teams in den vier Teildisziplinen Laufen, Schwimmen, Dressur und Springen. Bei den Jugendlichen aus den Stadt-, Kreis und Bezirksreiterverbänden steht der vielseitige Wettbewerb hoch im Kurs – entsprechend leistungsstark sind die Teilnehmer.
Die Begeisterung für den Vierkampf hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, und das spiegelte sich auch in der hohen Teilnehmerzahl wider. Insgesamt 73 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, darunter 15 Mannschaften, traten in der Klasse A an, während im Nachwuchsvierkampf der Klasse E 51 junge Talente im Alter bis maximal 14 Jahren ihr Können unter Beweis stellten. Die Vorbereitungen waren intensiv: Die Minden-Lübbecker Vierkämpferinnen trainierten seit Januar regelmäßig, um sich optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.
Schnelle Zeiten im Starterfeld in den Disziplinen Laufen und Schwimmen
Der Fleiß wurde belohnt, denn die Sportler zeigten beeindruckende Leistungen. Der schnellste Teilnehmer des Starterfeldes absolvierte den 3.000 m Geländelauf durch die hügelige Landschaft in Hüllhorst in knapp über 11 Minuten. Im 50m Freistilschwimmen erreichte ein Teilnehmer die schnellste Zeit mit 30,9 Sekunden.
Die jeweiligen Zeiten wurden mittels einer Tabelle in Punkte umgerechnet, wobei das Alter der Vierkämpfer berücksichtigt wurde. Die maximale Punktzahl für diese beiden Disziplinen waren 1.000 Punkte.
Alle Teilnehmerinnen des Kreises Minden-Lübbecke sicherten sich am ersten Tag ohne Pferd wertvolle Punkte. Als beste Läuferin aus dem Kreis steuerte Merle Meier (RFV Wehdem-Oppendorf) 800 Punkte für ihr Team bei; Zoe Maxime Wankelmann (RV Destel) war die schnellste im Wasser und bekam für ihre Leistung 952 Punkte.
Die ersten Ehrenpreise und Schleifen für diese herausragenden Leistungen wurden in Barres Brauwelt im Rahmen des westfälischen Abends an die Jugendlichen verliehen.
Mannschaftsdressur und Springprüfungen
Der Sonntag starte mit den Dressurprüfungen der Klasse A*, welche das Team 1 des heimischen Kreises klar für sich entscheiden konnte. Team Minden-Lübbecke 2 erreichte den 2. Platz in dieser Teilprüfung und der 4. Platz von 15 Mannschaften blieb ebenfalls im Kreis und ging an das Team 3.
Nach der Dressur führte das Team Minden-Lübbecke 1 die Mannschaftswertung an. Im abschließenden A*-Stilspringen behielten die Jugendlichen die Nerven und ließen sie sich die Führung nicht mehr nehmen und sicherten sich den Goldplatz.
Besonders hervorzuheben ist Lale Brinkmeier (RFV Hille), die sich in der Einzelwertung die Silbermedaille sicherte. Auch Naja Grewe (RFV Espelkamp) und Zoe Maxime Wankelmann (RV Destel) konnten sich mit den Plätzen sechs und sieben in den Top Ten behaupten. Ihre hervorragenden Leistungen wurden vom Pferdesportverband Westfalen honoriert, der Lale Brinkmeier und Naja Grewe für den Vorbereitungslehrgang zur Deutschen Meisterschaft im April auswählte.
Die weiteren Teams aus Minden-Lübbecke schnitten ebenfalls gut ab: Minden-Lübbecke 3 belegte den sechsten Platz, während Minden-Lübbecke 2 den elften Platz erreichte. Im Nachwuchsvierkampf auf E Niveau war Emma Lückemeier (RV Herzog Wittekind) die beste Minden-Lübbeckerin und landete auf dem zwölften Platz.
Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch organisatorisch. Dank des Engagements vieler Helfer und Trainer, darunter federführend Jennifer Sülwald, wurde ein reibungsloser Ablauf gewährleistet. Die Zuschauer erlebten spannende und faire Wettkämpfe und konnten sich zudem über ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen, das vom Team des RV Herzog Wittekind bereitgestellt wurde.
Insgesamt war die Westfälische Meisterschaft im Vierkampf ein voller Erfolg für den Kreisreiterverband Minden-Lübbecke, der nicht nur sportlich glänzte, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Pferdesport weiter stärken konnte.
„Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und die nächsten Wettkämpfe. Im kommenden Jahr wird der KRV Steinfurt Ausrichter des Westfälischen Vierkampfs sein“, kündigt die Leistungssportbeauftragte des Kreises Minden-Lübbecke, Jennifer Sülwald, an.
Ergebnisse der Vierkämpfer aus Hille und Petershagen:
Westfälischer Vierkampf
RFV Hille
Lale Brinkmeier (Mannschafts-Gold | Einzel-Silber)
Joy Watermann (11. Platz Mannschaft | 15. Platz Einzelwertung)
RFV Friedewalde
Merle Meyer (Mannschafts-Gold)
Emily Schreiner (6. Platz Mannschaft)
Westfälischer Nachwuchsvierkampf
RFV Hille
Isabel Tausch (Platz 16.)
Mannschaften
Minden Lübbecke Team 1 (Gesamtpunkte: 15.950)
Lale Brinkmeier
Naja Grewe
Zoe Maxime Wankelmann
Merle Meyer
Minden Lübbecke Team 2 (Gesamtpunkte: 14.433)
Joy Watermann
Merle Meier
Lilly Bode
Matilda Kögel
Minden Lübbecke Team 3 (Gesamtpunkte: 14.843)
Johanna Mia Eleen Müller
Mina Sophie Hildebrandt
Emily Schreiner
Sofia Sprado