Samstag, 29. Juni 2024

Anzeige

Schloss Petershagen ab September unter neuer Leitung

Nach drei Jahren Bauarbeiten wird ab September die Geschäftsführung des neu sanierten Schlosses an einen Profi abgegeben.

Fotos: Dietmar Meier

Petershagen (pa). Ein Verkauf ist vom Tisch: Die historische Hochzeits- und Eventlocation bleibt mit neuer Geschäftsführung erhalten. Nach drei Jahren Bauarbeiten wird ab September die Geschäftsführung des neu sanierten Schlosses an einen Profi abgegeben. Noch hält sich der Schlossherr und aktuelle Geschäftsführer Peter Kenzelmann bedeckt, lässt jedoch durchblicken, dass ein „gut vernetzter und seit Jahrzehnten in der Region erfolgreicher Unternehmer“ die zukünftigen Geschicke des Schlosses leiten wird. Gemeinsam mit der schon gefundenen erfahrenen Gastronomieleitung wird dieser ein freundliches und starkes Team für die Bewirtschaftung des außergewöhnlichen Anwesens aufbauen.

Neben der hauptsächlichen Nutzung als Veranstaltungsort für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenfeiern wird es zukünftig auch kulinarische und kulturelle Events geben. Für 2025 sind die Planungen in vollem Gange: angedacht sind Mittelaltermärkte, Theater, Grillevents und Konzerte – doch wer möchte, kann bereits schon ab September an Wochenenden unkomplizierte und bodenständige Gerichte und Getränke in mittelalterlichem Ambiente genießen. Der nach dem Schutzpatron des Schlosses benannte „Gorgoniuskeller“ inklusive Biergarten wird dann wieder geöffnet sein.

Anzeige

Mit der Entscheidung für die neue Geschäftsführung sind die Überlegungen, das Schloss zu veräußern oder den Eventbereich nur in kleinerem Umfang zu betreiben endgültig vom Tisch. Schloss Petershagen bleibt ein Ort für Feierlichkeiten, Empfänge und Events.

Petershagen und die Region werden von dieser Entwicklung profitieren: das Schloss wird ein Magnet für alle werden, die den Weserradweg erkunden und durch Festlichkeiten, Hochzeiten und Workshops werden auch überregional anreisende Gäste die Umgebung kennenlernen.

Das könnte Sie auch interessieren