Anzeige

Handwerk mit Herz und Verstand – Fox Trockenbau feiert 25-jähriges Bestehen [Anzeige]

Fox Trockenbau feiert Jubiläum und das ist nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, sich für die Zukunft aufzustellen.
Thomas Fox mit Tochter Vanessa (mitte) und den Bauleitern Danny Richter (v.l.), Fernando Gomes, Viktor Schmidt und Waldemar Paul. Foto: Krischi Meier

Petershagen (kri). Als Thomas Fox vor 25 Jahren sein Unternehmen gründete, arbeitete er alleine in einem kleinen Zimmer. Heute, ein Vierteljahrhundert später, ist die Fox Trockenbau GmbH ein etablierter Name in der Branche. „Ich habe alleine in einem Zimmer angefangen“, erinnert sich Thomas Fox an die bescheidenen Anfänge. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet eng mit langjährigen Partnerfirmen zusammen. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Spezialisierungen in den Bereichen Bau- und Türelemente, Akustik sowie Brandschutz haben die Firma zu einem gefragten Partner für Gewerbebetriebe, öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten sowie die Industrie gemacht. „Gerade in Schulen und Kindergärten ist eine gute Akustik enorm wichtig – hier bieten wir hervorragende Lösungen an“, erklärt Vanessa Fox, die das Unternehmen in Zukunft weiterführen wird.

Trockenbau – Flexibilität und Effizienz im Bauwesen
Trockenbau ist eine moderne Bauweise, die zahlreiche Vorteile gegenüber der traditionellen Massivbauweise bietet. Statt mit nassen Baumaterialien wie Beton oder Ziegeln zu arbeiten, werden Wände, Decken und andere Bauelemente mit vorgefertigten Platten errichtet. Diese Methode ist nicht nur schneller, sondern auch flexibler und kosteneffizienter. Besonders im Innenausbau spielt der Trockenbau eine große Rolle, da er vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet und durch den Einsatz spezieller Materialien gezielt Schall- und Brandschutzmaßnahmen integriert werden können.

Qualität und Weiterbildung als Leitmotiv
Trotz des hohen Preisdrucks in der Baubranche setzt Fox Trockenbau kompromisslos auf Qualität. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sorgen dafür, dass das Team immer auf dem neuesten Stand ist, insbesondere im Bereich Brandschutz und Bauelemente. „Wir bauen den Brandschutz nicht nur auf, sondern kümmern uns auch um die notwendigen Nachweise – das ist gerade im Gewerbebereich essenziell“, betont Thomas Fox. Auch für Architekten bietet das Unternehmen Fortbildungen an, um das Bewusstsein für optimale Akustik- und Brandschutzlösungen zu stärken.

Warum ist Brandschutz so wichtig?
Brandschutz ist ein zentraler Bestandteil moderner Baukonzepte und spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit von Gebäuden und Menschen. In Gewerbebetrieben, öffentlichen Einrichtungen und Wohnhäusern kann ein unzureichender Brandschutz im Ernstfall katastrophale Folgen haben. Durch die Verwendung von feuerfesten Materialien, den Einbau spezieller Brandschutzwände und -decken sowie die fachgerechte Planung und Dokumentation der Brandschutzmaßnahmen sorgt Fox Trockenbau dafür, dass Gebäude im Ernstfall sicher sind. „Unser Ziel ist es, nicht nur gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, sondern darüber hinaus bestmögliche Sicherheitslösungen zu bieten“, erklärt Thomas Fox.

Ein Unternehmen mit Herz und Familie
Fox Trockenbau ist ein echtes Familienunternehmen. Neben Gründer Thomas Fox ist auch seine Frau Angela aktiv, und selbst Vater Georg Fox unterstützt mit seinen 85 Jahren noch. Tochter Vanessa Fox ist seit 5,5 Jahren an Bord. „Papa hatte angerufen, dass er Hilfe braucht. Jetzt bin ich immer noch hier“, lacht sie. Dass sie einmal das Unternehmen übernehmen würde, war nicht von Anfang an geplant. „Die Idee kam nach und nach. Ich freue mich jetzt auf die Aufgabe.“ Um in der männerdominierten Baubranche gut aufgestellt zu sein, absolviert Vanessa Fox aktuell eine Ausbildung zur Trockenbaumonteurin. „Ich möchte die Praxis kennenlernen und von unserem Team lernen“, erklärt sie. Viele der Mitarbeiter kennt sie bereits seit ihrer Kindheit, denn das Büro war früher direkt neben ihrem Kinderzimmer. „Das Team ist wie eine zweite Familie für mich.“ Ihr Vater plant die Übergabe mit Bedacht, einen genauen Termin gibt es noch nicht. „Wir haben Zeit. Ich werde meine Stunden reduzieren, bestimmt aber noch 20 Jahre mit dabei sein“, so Thomas Fox.

Das Team von Fox Trockenbau. Foto: Krischi Meier

Langjährige Mitarbeiter als Erfolgskonzept
Die lange Betriebszugehörigkeit vieler Mitarbeiter spricht für das gute Betriebsklima. Waldemar Paul, der erste Lehrling des Unternehmens, und Danny Richter, der 2007 seine Ausbildung begann, sind heute als Bauleiter in führenden Positionen tätig. Auch Ortrud Volkening, die das Büro anfangs auf 16 Quadratmetern managte, blieb bis zum Ruhestand treu. „Auf diese Kontinuität sind wir sehr stolz“, sagt Thomas Fox.
Neben der Beständigkeit setzt das Unternehmen auf Vielfalt. „Wir hatten schon Mitarbeiter aus vielen verschiedenen europäischen Ländern. Unser Unternehmen ist gelebte Integration“, so Fox.

Investitionen in die Zukunft
Seit 2007 befindet sich das Unternehmen in Petershagen an der Apfelbrede 3, wo auch das Bürogebäude steht. Zusätzlich betreibt Fox Trockenbau drei Lager. 2022 wurde ein großes Grundstück in Ovenstädt erworben, auf dem ein zentrales Lager mit Büro entstehen soll. „Aufgrund der wirtschaftlichen Lage und der stark gestiegenen Baukosten müssen wir den Neubau allerdings noch etwas verschieben“, erklärt Thomas Fox.

Nachwuchsförderung wird großgeschrieben
Fox Trockenbau setzt stark auf die Ausbildung junger Menschen und bietet regelmäßig Lehrstellen an. „Wir hatten sogar schon einmal fünf Lehrlinge gleichzeitig“, berichtet Thomas Fox stolz. Aktuell befinden sich zwei Auszubildende im Trockenbau und eine angehende Kauffrau für Büromanagement in der Ausbildung.

Jubiläum mit Blick in die Zukunft
Das 25-jährige Jubiläum ist für Fox Trockenbau nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, sich für die Zukunft aufzustellen. „Wir bleiben flexibel und individuell, um auf die Wünsche unserer Kunden bestmöglich einzugehen“, sagt Thomas Fox. Egal ob große Gewerbeprojekte oder kleine Aufträge für Privatkunden – jeder Auftrag wird mit höchster Sorgfalt und Qualität umgesetzt. Auch Designarbeiten und individuelle Lösungen gehören zum Portfolio des Unternehmens. Neben der Arbeit kommt das Teamgefühl nicht zu kurz. Regelmäßige Events, gemeinsame Fahrten nach Mallorca und eine familiäre Atmosphäre sorgen für Zusammenhalt. „Ohne unser starkes Team wäre unser Erfolg nicht möglich“, betont Vanessa Fox. Fox Trockenbau GmbH steht für Qualität, Innovation und ein starkes Team – und das seit nunmehr 25 Jahren. Und die Zukunft? Die ist bereits in besten Händen.

Jubiläumsfeier mit sozialem Engagement
Das 25-jährige Bestehen der Fox Trockenbau GmbH wird gebührend gefeiert: Am 5. April lädt das Unternehmen Partnerfirmen, Freunde und langjährige Wegbegleiter zur Jubiläumsfeier in Balkes Morhoff ein. Statt Geschenken wünscht sich die Familie Fox jedoch etwas anderes – Spenden für einen guten Zweck. „Wir möchten dieses besondere Ereignis nutzen, um gemeinsam etwas Gutes zu tun“, erklärt Thomas Fox. An wen die gesammelten Spenden weitergegeben werden, wird noch bekanntgegeben.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren