Kutenhausen (bk). Groß war die Freude bei Thomas Bouza Behm, dem Vorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes Minden, und Ilona Hoffmann, der Leiterin der Kindertagesstätte Marienkäfer, als ihnen kurz vor Weihnachten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergeben wurde. Bei dem Betrag handelte es sich um den Reinerlös, den Akteure aus dem Kutenhauser Ortsteil „Westerort“ mit ihrer Teilnahme am Adventszauber des Heimatvereins während der Weihnachtszeit in der Bude vor dem Heimathaus erzielten. Rund ein Dutzend Menschen aus dem Kutenhauser Westen hatten sich wieder zusammengefunden, um Besucherinnen und Besuchern neben einer Vielzahl an Getränken auch vor Ort frisch zubereitete Matjes- und Lachsbrötchen anzubieten. Moderate Preise und die Tatsache, dass die Brötchen von der hiesigen Bäcker Schlomann gespendet wurden, machten den Abend – nicht nur aus finanzieller Sicht – zu einem Erfolg, denn mit der Aktion wurde auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Westerort nachhaltig gestärkt. Und so kam es zu der Spendenübergabe, bei der sich Niko Dick, Ilse Knott und Birgitt Keil stellvertretend für ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter beim Deutschen Kinderschutzbund über dessen wertvolle Arbeit informierten. Sie erfuhren vor Ort, dass Projekte wie „Elses Kindertisch – jedes Kind gut versorgt“ oder auch „Lesen und Lernen im Mühlenkreis“ ausschließlich durch Spenden finanziert werden.
Sonntag, 2. Februar 2025