Minden (hg). Basketball in Minden wächst, nicht nur im Männerbereich. Die Minden Movers Damen, die erst im Herbst in den Spielbetrieb gestartet sind, haben sich mittlerweile fest in der Bezirksliga etabliert. Das Team besteht aus einer Gemeinschaft von Spielerinnen unterschiedlichen Alters, die eine besondere Leidenschaft für diese Sportart verbindet. Die Minden Movers sind Teil des SV 1860 Minden, der aus der Fusion mehrerer Vereine entstand und in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Der Verein stellt im Basketballsport mittlerweile sechs Mannschaften im Ligabetrieb, berichtet Trainer Ben Stumpf. Besonders erfreulich die Entwicklung im Jugendbereich: Von U12 bis U18 gibt es Teams, die jungen Basketballtalenten eine Möglichkeit zur sportlichen Entfaltung bieten. „Der Zulauf ist mittlerweile so groß, dass eigentlich eine weitere Hallenzeit für eine zusätzliche Trainingseinheit notwendig wäre“, erzählt Ben Stumpf im Interview. Ein neu geschaffener Basketball-Außenplatz des Vereins an der Weser mit mehreren Körben bietet inzwischen weitere Möglichkeiten, den Basketballsport zu fördern und neue Talente für die Mannschaften zu gewinnen. Bis zur U18 trainieren Mädchen und Jungen im Jugendbereich gemeinsam. Doch als eine Spielerin aufgrund einer Altersregelung nicht mehr mitspielen konnte, musste eine Lösung gefunden werden. Trainer Ben Stumpf, der 2016 im Verein mit dem Basketballtraining für Kinder und Jugendliche begann, entschied kurzerhand, eine Damenmannschaft ins Leben zu rufen. Was als spontane Idee begann, entwickelte sich schnell zu einer festen Größe im Verein. Von Beginn an standen André Hauck, Ben Stumpf und Jeremiah Trinidad als Trainerteam an der Seitenlinie. Mit ihrer gemeinsamen Vision und Erfahrung haben sie die Mannschaft aufgebaut und kontinuierlich weiterentwickelt. Auch ehemalige Spielerinnen aus der Umgebung fanden den Weg zurück zum Basketball, so dass es inzwischen einen Kader von 16 Spielerinnen gibt, von denen zurzeit zehn aktiv in der Bezirksliga antreten. Die Altersspanne im Team reicht dabei von 16 bis 48 Jahren. „Die Motivation in der Mannschaft, Technik, Ausdauer und Teamspiel zu verbessern, ist riesig“, sagt Ben Stumpf. „Egal, ob jemand seit Jahren spielt oder gerade erst angefangen hat, jede bringt ihren Teil ins Team ein.“ Auch wenn die Minden Movers Damen mit ihrer ersten Saison sicher noch am Anfang ihrer sportlichen Reise stehen, war doch schon die Entwicklung zu erkennen, die das Team im Verlauf der vergangenen Spiele genommen hat. Mit der Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist dürfte für die Zukunft noch einiges zu erwarten sein. Die Minden Movers engagieren sich nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich. Am 12. April findet in der Sporthalle des Besselgymnasiums ein Benefiz-Basketballspiel unter dem Hashtag „Freiwürfe für freies Essen“ statt. Dabei treten die Jugend- und Damenteams gegen die Herrenmannschaft sowie Mitarbeiter der Tafel Minden an. Ziel ist es, mit den Einnahmen und Spenden aus der Veranstaltung die Tafel Minden zu unterstützen und damit auf die notwendige Versorgung mit Lebensmitteln aufmerksam zu machen. Neben dem sportlichen Wettkampf wird es dabei auch eine Halbzeitshow sowie Kaffee und Kuchen geben.
