Lahde (kri). Seit dem vergangenen Jahr kooperiert der TuS Lahde/Quetzen mit der Sekundarschule in Lahde, um das sportliche Angebot für Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Nun wurde ein weiterer Schritt in dieser Zusammenarbeit sichtbar: Eine neue Infotafel informiert über die verschiedenen Angebote des Vereins. Per QR-Code gelangen Interessierte mit nur einem Scan zu weiteren Informationen. „Für uns als Schule ist es wichtig, unseren Schülerinnen und Schülern sportliche Möglichkeiten aufzuzeigen und sie weiterzubringen“, heißt es seitens Schulleiterin Susanne Grosinski. Die Zusammenarbeit mit dem TuS Lahde/Quetzen sei daher ein großer Gewinn für die Schule.
Besonders aktiv sind die 16 Sporthelfer der Schule, die sich mit großem Engagement für sportliche Aktivitäten einsetzen. Sie organisieren Turniere für die jüngeren Jahrgänge und betreuen zudem den Sportgerätecontainer, aus dem sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Sportutensilien versorgen können. Dieses Engagement zeigt, dass der Sport einen wichtigen Platz im Schulalltag einnimmt.Lehrer Alexander Hildebrandt erklärt, dass immer wieder Anfragen von Schülerinnen und Schülern zu Sportangeboten eingehen. Dies verdeutliche, dass die Kooperation mit dem TuS Lahde/Quetzen genau die richtige Entscheidung sei. „Durch die Zusammenarbeit können wir den Jugendlichen eine breite Palette an sportlichen Möglichkeiten eröffnen und sie an den Vereinssport heranführen“, so Hildebrandt.
Bernd Schäkel und Axel Gaul vom TuS Lahde/Quetzen unterstreichen die Bedeutung des Vereinssports für die Gesellschaft. „Sportvereine sind Orte der gelebten Integration“, erklären sie. Die Kooperation mit der Schule sei daher nicht nur eine Bereicherung für die sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Mit der neuen Infotafel und dem QR-Code haben Schülerinnen und Schüler nun eine einfache Möglichkeit, sich über die Sportangebote des TuS Lahde/Quetzen zu informieren und Teil der sportlichen Gemeinschaft zu werden.