Donnerstag, 27. Juni 2024

Anzeige

Radeln mit Regen – Petershagen bleibt erfolgreich bei STADTRADELN

Trotz des oft nassen Wetters waren die Teams aus Petershagen im diesjährigen Stadtradel-Zeitraum wieder erfolgreich.

Foto: privat

Petershagen (pa). Am 9. Juni endete der diesjährige STADTRADEL-Zeitraum für die Stadt Petershagen und wahrscheinlich ist dieses Jahr jedes Mitglied einmal nass geworden bei einer Ausfahrt. „Das Wetter war dieses Jahr wirklich schwierig“, berichtet Emilia Scharner als Koordinatorin. „Das sieht man auch an den Ergebnissen. Aber die meisten Mitglieder sind treu geblieben und haben wieder sensationelle Ergebnisse erzielt!“ Insgesamt erradelten 422 Aktive in 44 Teams 99.383 Kilometer.  Es waren dieses Jahr viele neue Teams dabei, die auch schon alle tolle Ergebnisse vorzuweisen haben. Die Erstplatzierten sind allerdings „alte Bekannte“: „Friederadler, Freya and Friends“ haben sich auch dieses Mal nicht stören lassen und belegen mit 62 aktiven Radlern und 11.656 Kilometern den verdienten ersten Platz. Den zweiten Platz hat dieses Jahr der TuS Eldagsen erobert mit 39 Aktiven und 8.908 Kilometern. Platz drei sichert sich das Team von „W.Brase“ mit 35 Mitgliedern und 6.922 Kilometern. Darauf folgen dann die „#jenzcrew“ (21 Aktive mit 6.173 Kilometern“ und „Kraftwerk Heyden“ (20 Aktive und 5.444 Kilometern). Gleich sechs Mitglieder haben 2024 die unglaubliche 1.000 Kilometer-Marke geknackt: Rainer Mirisch (Team „DieHobbyRadler“) ist in der Gesamtplatzierung der einzelnen Radler Erster geworden mit 1.123 Kilometern. Dicht dahinter sind Heike und Wilhelm Glissmann aus dem Team „Lehmschnieder“. Heike Glissmann fuhr 1.113 Kilometer und Wilhelm Glissmann 1.080 Kilometer. Darauf folgen Heiko Brast mit 1.050 Kilometern (Team „Die Brastis“), Jutta von Oppenkowski mit 1.014 Kilometern (Team „DieHobbyRadler“) und Christian Fischbach mit 1.003 Kilometern. In der Pro Kopf Wertung dominieren deutlich „Die Brastis“ mit 746,4 Kilometern pro Kopf und drei Teammitgliedern. Auf Platz 2 folgen die „Roten Socken auf rasanten Wegen“, das ist das Team der SPD Petershagen. Sie fuhren 645,2 Kilometer mit fünf Aktiven. Auf Platz 3 in dieser Kategorie auch wieder ein bekannter Name: „De Klönhösters“ mit vier Radelnden und 604 Kilometern pro Kopf. Dieses Jahr gab es das erste Mal eine Schnitzeljagd als Begleitaktion der Stadt. „Ich bin total glücklich wie die Aktion angenommen wurde“, freut sich Emilia Scharner. Über drei Wochen wurden verschiedene Bildausschnitte gepostet und die Radelnden sollten diese Punkte erkennen und zu ihnen fahren. „Das hat total gut geklappt und ich bin schon mehrfach darauf angesprochen worden!“, berichtet die Klimaschutzmanagerin. Die Gewinner werden demnächst bekannt gegeben. Genauso gut angenommen wurden die anderen Aktionen in dem Zeitraum. Am Pfingstmontag gab es einen Eröffnungsgottesdienst an der Mühle in Heimsen in Kombination mit dem Deutschen Mühlentag und auf der Lahder Maile konnten sich die Besucher einen Smoothie erradeln. „Sowas hab ich ja noch nie gesehen“, war der Grundtenor aller Zuschauer. Die Stadt Petershagen bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern von STADTRADELN und bei den Unterstützern. Emilia Scharner jedenfalls fiebert schon auf den nächsten Aktionszeitraum hin: „Ich bin gespannt, was mir bis zum nächsten Jahr alles einfällt!“

[pa]

Das könnte Sie auch interessieren